In unserem Atelier, wo wir Porträts und Tiermalerei schaffen und präsentieren, verfolgen wir auch eine weitere Mission: die japanische Kultur und Ästhetik weltweit zu teilen.
Dieses Mal haben wir ein neues Video auf YouTube hochgeladen, das den Sumo-Dohyō-iri zeigt — das rituelle Betreten des Rings bei der Grand Sumo-Turnier in Tokio. Damit feiern wir die lebendigen Traditionen Japans und möchten sie internationalen Zuschauern vorstellen, noch vor dem bevorstehenden London Sumo Event im Oktober 2025 — dem ersten seit 34 Jahren.
Die künstlerische Schönheit des Dohyō-iri
Ähnlich wie die Malerei ist die Dohyō-iri-Zeremonie eine Form der Kunst — geprägt von Disziplin, Symbolik und präziser Komposition.
Jede Bewegung der Rikishi (Sumoringer), jeder Rhythmus der Taiko-Trommel und sogar die Muster auf dem Kesho-Mawashi (zeremonieller Schurz) spiegeln Japans tiefes kulturelles Empfinden für Form und Gleichgewicht wider. Aus künstlerischer Sicht verkörpert diese Zeremonie die Ästhetik von „静と動 (Stille und Bewegung)“ — denselben Geist, der viele unserer Gemälde inspiriert.
Japanische Kultur im Ausland teilen
Als Künstler, die menschliche Emotionen und das Leben in der Natur darstellen, sehen wir Kunst und Tradition als zwei Seiten derselben Medaille. Während unsere Porträts und Tiergemälde individuelle Schönheit erforschen, drücken Traditionen wie Sumo kollektive Schönheit aus — eine Harmonie, die über Zeit und Kultur hinweg wirkt. Indem wir dieses Video international teilen, möchten wir mehr Menschen die stille Kraft und Eleganz der japanischen Tradition näherbringen — jenseits von Sprache und Form.
Über das London Sumo Event
Im Oktober 2025 findet das Grand Sumo in London statt — ein außergewöhnliches kulturelles Ereignis, das Japan und die Welt verbindet.
Wir freuen uns, dass solche Initiativen traditionelle japanische Kunstformen global präsentieren.
Unser Ziel ist es, durch visuelle Kunst und digitale Medien weiterhin Brücken zwischen Kulturen zu schlagen und Wertschätzung für den japanischen Geist zu fördern.
Video ansehen
Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um das Video des Tokyo Sumo Dohyō-iri zu sehen und diesen Moment japanischer Tradition zu erleben.
Wir freuen uns auf Ihre Eindrücke und Gedanken — Kunst und Kultur leben durch die Augen derer, die sie erleben.
